Starte noch heute. Starte jetzt. Rechne mit mir.
ONLINE.
Dirk Spenrath. persönlich.
Hi, ich bin Dirk Spenrath – der schlaksige Typ mit Bart. Ich bin 1979 in Düsseldorf geboren. 2012 habe ich meine Frau Sandra geheiratet; 2013 und 2015 kamen unser Sohn Titus Maximilian und unsere Tochter Pauline Marie zur Welt. Zusammen leben wir seit 2014 im schönen Neuenkirchen.
Wenn Du bei mir durch die Tür kommst, triffst Du direkt auf eins meiner Hobbys: Bonsai. Ja, ehrlich. Ich bin einfach optikfixiert. Sonst säßest Du bei mir vielleicht in einem weniger gemütlichen Schulungsraum. Mir wird außerdem nachgesagt, ich sei ein lockerer Typ, hätte einen speziellen Humor und man könne mit mir auch mal über Hobbys quatschen. Wenn Du jetzt neugierig auf den Typ mit dem Bart bist, ist das ein guter Anfang – denn ich habe immer am meisten von Menschen gelernt, die ich interessant fand.
Wie bin ich Nachhilfe-Lehrer geworden?
Nach meinem Abitur 1998 am Gymnasium Dionysianum in Rheine habe ich Wirtschaftsingenieurwesen studiert in Aachen und Münster und 2003 mit Diplom abgeschlossen. Parallel habe ich 2002 mit einem Studienkollegen eine Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Marketing in Münster gegründet. Daneben habe ich immer schon Schüler und Studenten unterrichtet.
2006 habe ich meine Anteile an der Unternehmensberatung verkauft und mich zu 100 % auf „Nachhilfe mit Profil“ konzentriert. Was Mathe für mich attraktiv macht? Schulmathematik ist ein faires Fach: Wenn Du Engagement zeigst und etwas tust, merkst Du schnell: Es funktioniert – lehrerunabhängig. Mathe-Nachhilfe bringt ziemlich rasch Erfolg – und das macht Spaß. Mir – und Dir sicherlich auch.
Was macht mich zu einem guten Nachhilfe-Lehrer?
Seit 2006 bin ich freiberuflich als Nachhilfe-Lehrer tätig – da kommt eine Menge Erfahrung zusammen. Ich unterrichte heute hauptberuflich Schüler, Studierende und Erwachsene in allen Themengebieten der „Angewandten Mathematik“ und in Teilbereichen der „Angewandten Physik“.
Ich behaupte: Es gibt nur wenige Personen, die im Nachhilfe-Bereich erfolgreicher arbeiten. Warum? Berechtigte Frage. Am besten zitiere ich einen meiner Schüler: „Mathelehrer erklären Mathe aus Sicht eines Mathelehrers. Dirk erklärt mir Mathe so, wie ich es am besten verstehe.“
Warum ist persönliche Mathe-Nachhilfe wichtig?
Jeder Schüler bringt andere Voraussetzungen mit. Ich stelle mich komplett auf Dich ein und auf Deine Art zu lernen. Bei mir gibt’s keine Vertretung und keine Aushilfe, nur mich. Deswegen bekommst Du von mir immer 100 %. Und das merkst Du an Deinen Noten.
Persönlich, weil jede Person eigene Vorraussetzungen mitbringt.
TRIKOLON.
KI Interview
Im Rahmen eines Schülerpraktikums ist dieses Interview mithilfe von KI entstanden. Hierbei hat die Künstliche Intelligenz die Fragen ausgewählt, die dem Nachhilfelehrer innerhalb von 5 Minuten gestellt wurden, und anschließend hat die KI mit den gegebenen Antworten einen zusammenhängenden Text erstellt.
Hast du schon mal Schüler in meinem Alter unterrichtet?
Ja, ich habe bereits Erfahrung im Unterrichten von Schülern in deinem Alter. In der Vergangenheit habe ich erfolgreich Schüler betreut, die im Jugendlichen alter waren. Ich verstehe die spezifischen Herausforderungen, denen du in deinem Alter gegenüberstehst, und kann gezielt darauf eingehen, um dir bestmöglich zu helfen.
Wie passt du den Unterricht an meine individuellen Bedürfnisse an?
Um den Unterricht an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen, verwende ich eine Vielzahl von Materialien, die von Schulbüchern bis hin zu Hochschulmaterialien reichen. Der Unterricht ist darauf ausgerichtet, gezielt auf deine spezifischen Stärken und Schwächen einzugehen. Am Ende jedes Kapitels sind Testaufgaben zur Verfügung, um das Gelernte zu festigen und dich optimal auf bevorstehende Prüfungen vorzubereiten. Dadurch möchte ich sicherstellen, dass du das Beste aus dem Unterricht herausholen kannst und deine individuellen Ziele erfolgreich erreichst.
Was für Methoden und Materialien benutzt du, um den Lernprozess spannend zu gestalten?
Um den Lernprozess spannend zu gestalten, liegt der Fokus weniger auf den Materialien selbst, sondern vielmehr auf der Interaktion zwischen Schüler/innen und Lehrer. Ich nutze interaktive Methoden wie Gruppenarbeiten. Darüber hinaus integriere ich auch mit digitale Ressourcen, Videos um das Interesse und die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu wecken. Durch diese vielfältigen und interaktiven Ansätze wird der Lernprozess lebendig und spannend gestaltet.
Kannst du flexibel mit meinen Schulzeiten umgehen?
Ja, als Nachhilfelehrer bin ich darauf bedacht, flexibel mit den Schulzeiten meiner Schülerinnen und Schüler umzugehen. Es ist wichtig, dass wir rechtzeitig einen gemeinsamen Plan erstellen, um den Unterricht optimal in den Schulalltag zu integrieren. Bei kurzfristigen Änderungen oder Terminen kann es jedoch schwieriger sein, die Flexibilität zu gewährleisten. Dennoch bin ich bestrebt, den Unterricht so gut wie möglich an deine Schulzeiten anzupassen, um sicherzustellen, dass du die benötigte Unterstützung erhältst.
Wie unterstützt du mich dabei, schwierige Konzepte in einem bestimmten Fach (Mathe) besser zu verstehen?
Ich unterstütze dich dabei, schwierige Konzepte in einem bestimmten Fach besser zu verstehen, indem ich einen aktiven Lernansatz verfolge. In Mathematik geht es nicht nur um das Verstehen von Konzepten, sondern auch darum, wie man standardisierte Aufgaben löst und sich diese Lösungen merkt. Wir werden gemeinsam aktiv lernen und Übungen durchführen, bei denen du die Konzepte anwendest und diese nachmachst. Dadurch wirst du in der Lage sein, die schwierigen Aufgaben besser zu verinnerlichen und anzuwenden.
Wie schaffst du es, den Unterricht interessant zu gestalten und mich zu motivieren?
Um den Unterricht interessant zu gestalten und dich zu motivieren, setze ich auf vielfältige Methoden. Ich gestalte interaktive Lektionen mit anschaulichen Beispielen und praktischen Anwendungen, um das Lernen lebendig zu machen. Zudem integriere ich mit abwechslungsreiche Aktivitäten, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Dabei berücksichtige ich auch deine individuellen Interessen und Lernstile, um den Unterricht für dich ansprechend zu gestalten. Durch eine positive und unterstützende Atmosphäre möchte ich dich ermutigen, dich aktiv einzubringen und deine Motivation zu steigern.
Bietest du zusätzliche Unterstützung außerhalb des Unterrichts an, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Prüfungen?
Ja, mein Unterricht beinhaltet die gezielte Vorbereitung auf Prüfungen. Neben den regulären Unterrichtseinheiten werde ich mit dir spezifische Prüfungsinhalte wiederholen und dir hilfreiche Tipps und Strategien für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung geben. Wir werden gemeinsam Übungsaufgaben lösen, Prüfungsszenarien durchgehen und wichtige Konzepte vertiefen, um dein Vertrauen und deine Sicherheit für den Prüfungstag zu stärken. Darüber hinaus stehe ich dir auch außerhalb des Unterrichts für Fragen zur Verfügung und biete gegebenenfalls zusätzliche Materialien und Ressourcen an, um dich bestmöglich auf deine Prüfung vorzubereiten.
Wie hältst du die Kommunikation mit meinen Eltern aufrecht, um sie über meinen Fortschritt zu informieren?
Ich halte die Kommunikation mit deinen Eltern aufrecht, um sie regelmäßig über deinen Fortschritt zu informieren. Dazu stehe ich telefonisch und über Messenger-Dienste in Kontakt mit ihnen.Die größte Rückmeldung hingegen sind die Noten in der Schule.
Welche spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hast du als Nachhilfelehrer, um Schülern in meinem Fachgebiet zu helfen?
Als erfahrener Nachhilfelehrer habe ich seit 2006 umfangreiche Erfahrungen im Bereich Mathematik gesammelt. Ich habe mit Schülern unterschiedlichster Hintergründe und Lernbedürfnisse gearbeitet. Dabei konnte ich mein Fachwissen stets erfolgreich vermitteln und Schüler bei der Verbesserung ihrer mathematischen Fähigkeiten unterstützen. Ich habe sowohl von inspirierenden Lehrern als auch von Professoren wertvolle Einblicke und Kenntnisse gewonnen. Mein Ziel ist es, den Schülern auf eine jugendliche und ansprechende Art beizubringen, ohne dabei den Spaß am Lernen zu verlieren.